Ziele:
- Den SchülerInnen Prinzipien der Wirtschaft, des Handels und der Dienstleistungen näher zu bringen,
- sowie ihnen einen ersten, im Rahmen der schulischen Möglichkeiten, realen Einblick in die Arbeitswelt zu vermitteln.
Eckpunkte:
- Die SchülerInnen arbeiten ein Schuljahr lang in einer (oder mehreren) Abteilungen des Wirtschaftsprojektes.
- Das Projekt wird einmal in der Woche vierstündig durchgeführt.
- Sie bewerben sich zu Beginn bei zwei Abteilungen mit ihren kompletten Bewerbungsunterlagen und ggf. bei jedem weiteren Arbeitsplatzwechsel.
- Die SchülerInnen können ihren Arbeitsplatz unter Einhaltung der Kündigungsfristen kündigen,
- Im Gegenzug kann ihnen unter gleichen Bedingungen auch gekündigt werden.